Alles klar zum Anlegen?

Hier findest du alle wichtigen Infos für deinen Aufenthalt bei Camp13 – von den Preisen bis zur Anreise.

Unsere Preise

Unsere Preise sind transparent, fair und inklusive vieler Leistungen.

1. Seelage „Ankerplatz“

Direkt am Ufer, mit freiem Blick über das Wasser – dein ganz persönlicher Ankerplatz zum Bleiben. Hier erlebst du die goldene Stunde mit den Füßen im See und dem Sonnenuntergang direkt vor deiner Tür.

Inklusivleistungen:

  • Benutzung Sanitärhaus
  • Benutzung Spülküche
  • Ver- & Entsorgung
  • Wlan/Wifi
  • Beherbergungsabgabe 
  • Kassettenreinigung im Camper Clean-Automat: 2,00 €
  • Strom je verbrauchte kW/h (10 A): 0,70 €

  • Frischwasser (100 l): 1 €
  • Sauna-Zugang: 15,00 € pro Person

  • Ver-, und Entsorgung für Nichtgäste: 5,00 €

35 €/Nacht

1. Seelage „XXL Kapitänsdeck“

Noch mehr Raum, noch mehr Freiheit: Die Kapitänsdecks bieten extra viel Platz für große Mobile (max. 15 t) oder einfach für mehr Abstand zum Alltag. Direkt am Wasser der kleinen Bucht gelegen – großzügig, ruhig, besonders.

Inklusivleistungen:

  • Benutzung Sanitärhaus
  • Benutzung Spülküche
  • Ver- & Entsorgung
  • Wlan/Wifi
  • Beherbergungsabgabe 
  • Kassettenreinigung im Camper Clean-Automat: 2,00 €
  • Strom je verbrauchte kW/h (10 A): 0,70 €

  • Frischwasser (100 l): 1 €
  • Sauna-Zugang: 15,00 € pro Person

  • Ver-, und Entsorgung für Nichtgäste: 5,00 €

40 €/Nacht

2. Seelage „Innendeck“

Im Herzen von Camp13 gelegen, umgeben von Bäumen, Wegen und Wohlgefühl. Die Stellplätze auf dem Innendeck bieten dir ein ruhiges Plätzchen in zweiter Reihe – ganz ohne auf Komfort zu verzichten.

Inklusivleistungen:

  • Benutzung Sanitärhaus
  • Benutzung Spülküche
  • Ver- & Entsorgung
  • Wlan/Wifi
  • Beherbergungsabgabe 
  • Kassettenreinigung im Camper Clean-Automat: 2,00 €
  • Strom je verbrauchte kW/h (10 A): 0,70 €

  • Frischwasser (100 l): 1 €
  • Sauna-Zugang: 15,00 € pro Person

  • Ver-, und Entsorgung für Nichtgäste: 5,00 €

30 €/Nacht

3. Seelage „Außendeck“

Am Rand von Camp13 gelegen und trotzdem mittendrin. Die Stellplätze auf dem Außendeck bieten dir ein ruhiges Plätzchen in erster Reihe – ganz ohne auf Komfort zu verzichten.

Inklusivleistungen:

  • Benutzung Sanitärhaus
  • Benutzung Spülküche
  • Ver- & Entsorgung
  • Wlan/Wifi
  • Beherbergungsabgabe 
  • Kassettenreinigung im Camper Clean-Automat: 2,00 €
  • Strom je verbrauchte kW/h (10 A): 0,70 €

  • Frischwasser (100 l): 1 €
  • Sauna-Zugang: 15,00 € pro Person

  • Ver-, und Entsorgung für Nichtgäste: 5,00 €

25 €/Nacht

Vanzone „Bullibucht“

Klein, fein, flexibel: Unsere Bullibucht ist wie gemacht für Vanlife-Fans. Zwischen Schatten spendenden Bäumen und in direkter Nähe zum See findest du hier einen charmanten Rückzugsort für dein Zuhause auf Rädern.

Inklusivleistungen:

  • Benutzung Sanitärhaus
  • Benutzung Spülküche
  • Ver- & Entsorgung
  • Wlan/Wifi
  • Beherbergungsabgabe 
  • Kassettenreinigung im Camper Clean-Automat: 2,00 €
  • Strom je verbrauchte kW/h (10 A): 0,70 €

  • Frischwasser (100 l): 1 €
  • Sauna-Zugang: 15,00 € pro Person

  • Ver-, und Entsorgung für Nichtgäste: 5,00 €

19 €/Nacht

Overnight Plätze „Landgang“

Nur eine Nacht oder ein spontaner Zwischenstopp? Dann ist unser Landgang genau dein Platz. Ganz unkompliziert, direkt am Eingang und doch mittendrin – perfekt für Kurzurlauber und Freiheitsliebende.

Inklusivleistungen:

  • Benutzung Sanitärhaus
  • Benutzung Spülküche
  • Ver- & Entsorgung
  • Wlan/Wifi
  • Beherbergungsabgabe 
  • Kassettenreinigung im Camper Clean-Automat: 2,00 €

  • Strom je verbrauchte kW/h (10 A): 0,70 €

  • Frischwasser (100 l): 1 €
  • Sauna-Zugang: 15,00 € pro Person

  • Ver-, und Entsorgung für Nichtgäste: 5,00 €

19 €/Nacht

Platzübersicht

Anreise & Fragen

Alles, was du vor dem Einchecken wissen musst – damit du entspannt anlegen kannst.

Anreise & Check-in

Du kannst bequem online buchen und kontaktlos einchecken. Die Anfahrt ist ausgeschildert, GPS-Daten findest du in deiner Buchungsbestätigung.

Fragen vorab?

In unseren FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Ausstattung, Buchung & deinem Aufenthalt. Und wenn doch etwas unklar ist: Wir sind für dich da.

Ausblick: Gastronomie 2026

Ab März 2026 freuen wir uns, dich auch kulinarisch an Bord zu begrüßen: mit einem Restaurant direkt auf dem Platz, regionaler Küche & Seeblick inklusive.

FAQ

Du hast über die My-Stopp24-App gebucht?
Bitte parke dein Mobil auf den Parkplätzen vor der Schranke und geh zum „CheckIn & CheckOut“-Terminal (grauer Kasten) am Sanitärhaus-Eingang. Dort findest du einen Knopf, auf dem „MyStopp24“ steht. Den drückst Du. Nun wirst du aufgefordert, deinen Buchungscode (steht auf deiner Buchungsbestätigung) einzugeben. Dann folgst du allen Anweisungen, welches das Terminal für deine Anmeldung braucht. In diesem Vorgang kannst du auch direkt deine Stellplatz-Karte mit einem Strom-, bzw. Wasser-Guthaben aufladen. Das Terminal weist dir dann die gebuchte Stellplatz-Nummer aus. Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du unsere Stellplatz-Karte. Nun gehst du wieder zurück zu deinem Mobil und fährst zur Schranke, hältst die Stellplatz-Karte vor das vorgesehene CheckIn-Modul, fährst zu deinem Stellplatz. Solltest du Strom auf deine Karte geladen haben, geh zu dem Haupt-Stromsäulen-Gehäuse, worauf sich deine Stellplatz-Nummer befindet. Klicke deine Stellplatz-Nummer an und halte deine Karte vor das Kartensymbol im unteren Bereich.

Du kommst spontan?
Bitte parke dein Mobil auf den Parkplätzen vor der Schranke und geh zum „CheckIn & CheckOut“-Terminal (grauer Kasten) am Sanitärhaus-Eingang. Dort folgst du den Anweisungen für dein Check-In. Auf dem Display wirst du direkt sehen, welcher Stellplatz für deine Wunschzeit noch verfügbar ist. Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du unsere Stellplatz-Karte. Nun gehst du wieder zurück zu deinem Mobil und fährst zur Schranke, hältst die Stellplatz-Karte vor das vorgesehene CheckIn-Modul, fährst zu deinem Stellplatz. Solltest du Strom auf deine Karte geladen haben, geh zu dem Haupt-Stromsäulen-Gehäuse, worauf sich deine Stellplatz-Nummer befindet und klicke deine Stellplatz-Nummer an. Halte deine Karte vor das Kartensymbol im unteren Bereich.

Bei Fragen oder Problemen ruf uns einfach an – wir helfen gerne weiter!

Über unsere Homepage oder die „MyStop24 App“. Diese muss bei deinem Check-in jedoch auf deinem Mobiltelefon geladen sein (wichtig!). Alternativ kannst du aber auch spontan, ohne vorherige Buchung, über unseren Check-in Terminal am Eingang mühelos einchecken. Reservierungen per E-Mail sind nicht möglich.

Unser Reisemobilhafen ist komplett kontaktlos und bargeldlos. Zahlungen sind ausschließlich per Karte möglich (EC oder Kreditkarte).

Wofür ist die Stellplatzkarte?

Mit deiner Stellplatzkarte hast du Zugang zu:

  • den Sanitäranlagen
  • dem Wellnessbereich
  • sowie zu Strom- und Wassersäulen, die du mit der Karte aktivierst

Ja. Die Stellplatzkarte benötigst du sowohl zur Einfahrt als auch zum Verlassen des Geländes.

Natürlich! Solange dein Stellplatz gebucht ist, kannst du jederzeit raus- und wieder reinfahren.
Wenn du deinen Platz während deiner Abwesenheit weiter nutzen möchtest, kennzeichne ihn bitte mit deinen Stühlen, Tischen oder einem Schild, damit andere Gäste sehen, dass dieser Stellplatz bereits belegt ist.

Ja, jederzeit! Zum Verlängern gib einfach deinen Buchungscode am Check-In-Automaten ein. Den Code findest du auf dem Bon, den du bei deiner ersten Anmeldung erhalten hast. Wenn du deinen Platz während deiner Abwesenheit weiter nutzen möchtest, kennzeichne ihn bitte mit deinen Stühlen, Tischen oder einem Schild, damit andere Gäste sehen, dass dieser Stellplatz bereits belegt ist.

Wenn das Licht an der Stromsäule rot leuchtet, hat der vorherige Gast vermutlich vergessen, sein Guthaben zurückzuladen. In diesem Fall muss das verbliebene Guthaben zuerst verbraucht werden. Sobald es aufgebraucht ist, wechselt das Licht auf grün – und du kannst deine Karte ganz normal nutzen.

Ja – herzlich Willkommen. Dein Vierbeiner (max. 2 Vierbeiner pro Stellplatz) darf mit, solange er angeleint und freundlich ist.

Jein. Gasgrills sind erlaubt. Offenes Feuer oder Kohlegrills sind laut Freizeitordnung des Ruhrverbands nicht gestattet, insbesondere nicht in Ufernähe und auf Randstreifen des Möhnesees.

Ja – kostenloses WLAN steht allen Gästen auf dem gesamten Stellplatz zur Verfügung.

Unsere Adresse lautet:
Südufer 13
59519 Möhnesee

Bitte kontaktiere uns direkt:

Michael Sprenger
+49 (0) 171 5106452

Katrin Wirz
+49 (0) 177 9609217

Leider nein. Unser Platz ist ausschließlich für Wohnmobile ausgelegt.

Ja. Für die Nutzung unserer Ver- und Entsorgung berechnen wir eine Pauschale von 5 €.

Wenn du abreist und dein Guthaben auszahlen lassen möchtest:

  1. Führe deine EC-/Kreditkarte in den Kartenschlitz des Automaten ein.
  2. Es werden zwei Bons ausgegeben.
  3. Deine Stellplatzkarte verbleibt im Automaten.

Dein Stellplatz steht dir am Abreisetag bis 12 Uhr mittags zur Verfügung.

Ja, das sind wir!