Camp13 – Dein Reisemobilhafen am Möhnesee
Natur pur, Komfort deluxe & Wellness direkt am Wasser
Anlegen. Ruhe finden.
Camp13 ist mehr als ein Stellplatz. Es ist dein Ruhehafen am See – für Tage, die leicht sind wie der Sommerwind und Nächte unter Sternen. Mit direktem Zugang zum Wasser, modernen Annehmlichkeiten und einer Prise Entschleunigung.
Alles an Bord. Für dich und deinen Camper.
Ob großer Camper oder kleiner Bulli – bei uns findest du den perfekten Platz. Komfortabel, durchdacht & natürlich schön.
Seeblick-Stellplätze
41 Liegeplätze mit Stromanschluss – viele davon mit direktem Blick aufs Wasser.
Van-Zone für Freigeister
Extrabereich für Bullis & kompakte Camper – ideal für alle, die wendig unterwegs sind.
Overnight-Zone für Spontane
Vier flexible Stellplätze für alle, die ganz spontan anlegen möchten.
Komfort an Deck
Modernes Sanitärhaus, Spülküche, Waschmaschine & Trockner – alles, was du brauchst.
Privater Badezugang
Spring direkt vom Steg ins klare Seewasser – exklusiv für unsere Gäste.
Hundedusche an Bord
Auch deine vierbeinige Crew kann sich nach dem Abenteuer wieder frisch machen.
Wellness am Wasser – dein Logbuch der Gelassenheit
Nach einem aktiven Tag am See heißt es: Leinen los für Körper und Seele. Unsere Panoramasauna, der Ruheraum und die Chill-out-Zone am Wasser bieten dir Entspannung mit Weitblick.


Nachhaltig in die Zukunft
Unsere 26 kW Photovoltaikanlage versorgt Camp13 mit Sonnenenergie – für klimafreundliches Reisen. Du bleibst flexibel, frei – und tust der Natur dabei etwas Gutes.
Stimmen aus dem Hafen
Von Weltenbummlern, die angekommen sind.
Noch Fragen vor dem Ablegen?
Was tun, wenn du ankommst?
Bitte halte zunächst in der Wartezone bzw. auf den Parkplätzen vor der Schranke. Von dort aus kannst du in Ruhe zu Fuß deinen Wunschstellplatz auf dem Gelände aussuchen.
Anschließend gehst du zum Sanitärhaus, wo sich der Check-In/Check-Out-Automat befindet. Folge einfach den Anweisungen auf dem Display, um dich anzumelden.
Bei Fragen oder Problemen ruf uns gerne an – wir helfen dir weiter!
Nach erfolgreicher Anmeldung fährst du mit deinem Wohnmobil zur Schranke, hältst deine Stellplatzkarte vor das Einfahrtsterminal – und schon öffnet sich die Schranke automatisch.
Wie kann ich bezahlen?
Unser Reisemobilhafen ist komplett kontaktlos und bargeldlos. Zahlungen sind ausschließlich per Karte möglich (EC oder Kreditkarte).
Wofür ist die Stellplatzkarte?
Mit deiner Stellplatzkarte hast du Zugang zu:
- den Sanitäranlagen
- dem Wellnessbereich
- sowie zu Strom- und Wassersäulen, die du mit der Karte aktivierst
Brauche ich die Stellplatzkarte auch zum Rein- und Rausfahren?
Ja. Die Stellplatzkarte benötigst du sowohl zur Einfahrt als auch zum Verlassen des Geländes.
Kann ich mit meinem Wohnmobil den Platz verlassen und wieder zurückkommen?
Natürlich! Solange dein Stellplatz gebucht ist, kannst du jederzeit raus- und wieder reinfahren.
Wenn du deinen Platz während deiner Abwesenheit weiter nutzen möchtest, kennzeichne ihn bitte mit deinen Stühlen, Tischen oder einem Schild, damit andere Gäste sehen, dass dieser Stellplatz bereits belegt ist.
Kann ich meinen Aufenthalt spontan verlängern?
Ja, jederzeit! Zum Verlängern gib einfach deinen Buchungscode am Check-In-Automaten ein. Den Code findest du auf dem Bon, den du bei deiner ersten Anmeldung erhalten hast. Wenn du deinen Platz während deiner Abwesenheit weiter nutzen möchtest, kennzeichne ihn bitte mit deinen Stühlen, Tischen oder einem Schild, damit andere Gäste sehen, dass dieser Stellplatz bereits belegt ist.
Mir gefällt mein Platz nicht – kann ich wechseln?
Klar! Du kannst deinen Stellplatz jederzeit wechseln – bleibe dabei bitte in derselben Preiskategorie.
Ich habe den Platz gewechselt – was passiert mit meinem Stromguthaben?
Beispiel: Du wechselst von Platz 2 zu Platz 5. Dann gehe wie folgt vor:
- Lade dein Restguthaben an der Stromsäule von Platz 2 zurück auf deine Stellplatzkarte.
- Stecke deine Karte anschließend an der Stromsäule von Platz 5 ein und lade dein Guthaben wieder auf.
Die Stromsäule lässt sich nicht aktivieren – woran liegt’s?
Wenn das Licht an der Stromsäule rot leuchtet, hat der vorherige Gast vermutlich vergessen, sein Guthaben zurückzuladen. In diesem Fall muss das verbliebene Guthaben zuerst verbraucht werden. Sobald es aufgebraucht ist, wechselt das Licht auf grün – und du kannst deine Karte ganz normal nutzen.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja – herzlich willkommen! Dein Vierbeiner darf mit, solange er angeleint und freundlich ist.
Darf ich auf dem Platz grillen?
Jein. Gasgrills sind erlaubt. Offenes Feuer oder Kohlegrills sind laut Freizeitordnung des Ruhrverbands nicht gestattet, insbesondere nicht in Ufernähe und auf Randstreifen des Möhnesees.
Gibt es WLAN auf dem Platz?
Ja – kostenloses WLAN steht allen Gästen auf dem gesamten Stellplatz zur Verfügung.
Wie finde ich den Stellplatz?
Unsere Adresse lautet:
Südufer 13
59519 Möhnesee
Was tun im Notfall?
Bitte kontaktiere uns direkt:
Michael Sprenger
+49 (0) 171 5106452
Katrin Wirz
+49 (0) 177 9609217
Gibt es auch Stellplätze für Wohnwagen?
Leider nein. Unser Platz ist ausschließlich für Wohnmobile ausgelegt.
Kann ich den Platz nur zur Entsorgung nutzen?
Ja. Für die Nutzung unserer Ver- und Entsorgung berechnen wir eine Pauschale von 5 €.
Ich bekomme mein Restguthaben nicht zurück – was tun?
Wenn du abreist und dein Guthaben auszahlen lassen möchtest:
- Führe deine EC-/Kreditkarte in den Kartenschlitz des Automaten ein.
- Es werden zwei Bons ausgegeben.
- Deine Stellplatzkarte verbleibt im Automaten.
Bis wann muss ich am Abreisetag weg sein?
Dein Stellplatz steht dir am Abreisetag bis 12 Uhr mittags zur Verfügung.